Glossar

Unser Glossar bietet Ihnen verständliche Erklärungen zu Fachbegriffen rund um Displaydesign, Drucktechnik und die individuelle Herstellung maßgeschneiderter Präsentationslösungen.
Alle | # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Derzeit befinden sich 59 Einträge in diesem Verzeichnis
A
Aufsteller
Präsentationssysteme aus Karton oder Wellpappe für Produkte am POS.
Automatenaufstellung
Aufsteller, die maschinell mit Ware befüllt und aufgerichtet werden können.
B
Bedruckung
Gestaltung der Oberfläche mit Flexo-, Offset- oder Digitaldruck.
Bodendisplays
Bodendisplays bieten großzügige Präsentationsfläche und ziehen schon aus der Distanz die Blicke auf sich – ideal für wirkungsvolle Produktinszenierungen am POS.
Bogenware
Karton/Welle wird als Flachbogen verarbeitet.
C
CAD-Konstruktion
Digitale Entwicklung von Display-Layouts.
Counter-Display
Kleines Theken- oder Kassendisplay.
D
Digitaldruck
Flexible Drucktechnik, geeignet für kleine Stückzahlen.
Dispenser
Aufsteller mit integrierter Entnahmefunktion.
E
E-Welle
Feine Wellpappe, oft für hochwertige Druckbilder genutzt.
Einstecklasche
Verbindungselement zum Fixieren von Bauteilen.
F
Faltschachtel
Standardverpackung, auch Teil von Displays.
Flexodruck
Druckverfahren für großflächige Wellpappenbedruckung.
G
Gestanztes Teil
Aus Karton oder Welle ausgestanzte Formelemente.
Grundplatte
Basis eines Bodendisplays, sorgt für Stabilität.
H
Handlingsaufsteller
Displays, die leicht manuell aufgerichtet werden können.
Hochbau-Display
Großformatige Aufsteller mit erhöhter Werbewirkung.
I
Individuell konfektioniert
Aufsteller, die speziell nach Kundenanforderung gefertigt werden.
Individuelle Displays
Individuelle Displays werden exakt auf Ihre Marke und Ihr Produkt zugeschnitten – für maximale Wirkung, Wiedererkennung und eine Präsentation, die im Gedächtnis bleibt.
Inline-Verarbeitung
Automatisierte Fertigung von Drucken, Stanzen und Kleben in einem Durchgang.
J
Jig (Montagehilfe)
Vorrichtung zum einfacheren Aufbau in der Produktion.
Just-in-Time-Lieferung
Lieferung von Displays genau zum benötigten Zeitpunkt.
K
Kaschierung
Aufbringen eines bedruckten Bogens auf Wellpappe.
Klebelasche
Verbindungselement zum Zusammenfügen von Displayteilen.
L
L-Display
Thekenaufsteller in L-Form.
Laminierung
Oberflächenveredelung zum Schutz oder für Glanz/Matt-Effekte.
M
Materialstärke
Dicke von Karton oder Wellpappe.
Mitnahme-Display
Kleinformatige POS-Displays für spontane Käufe.
N
Nachhaltigkeit
Wichtiger Faktor durch Recyclingfähigkeit von Karton und Welle.
Nesting
Optimale Platzierung von Zuschnitten auf Druckbogen zur Materialersparnis.
O
Offsetdruck
Hochwertiges Druckverfahren mit brillanten Farben.
On-Pack-Display
Kleiner Zusatzaufsteller direkt an der Produktverpackung.
OTC
Over-the-Counter
P
Palettendisplay
Display, das auf einer Europalette steht und direkt in den Handel kommt.
Plakatstele
Flacher Werbeaufsteller für Markenbotschaften.
Q
Qualitätskontrolle
Überprüfung von Druckbild, Stanzung und Stabilität.
Quetschung
Fehlerhafte Stanzung, die Material beschädigt.
R
Rillung
Vorprägung für einfaches Falten von Karton/Welle.
Rückwand
Stabilisierendes Element bei Boden- und Thekendisplays.
S
Schaufensterdisplays
Schaufensterdisplays setzen Ihre Produkte gekonnt in Szene – sie schaffen Aufmerksamkeit rund um die Uhr und machen schon vor dem Betreten neugierig auf mehr.
Shelf-Ready-Packaging (SRP)
Verkaufsverpackung, die direkt ins Regal gestellt wird.
Stanzfiguren
Stanzfiguren verwandeln Ihre Werbung in auffällige, dreidimensionale Blickfänger – kreativ gestaltet und perfekt zugeschnitten auf Ihr Produkt.
Stanzform
Werkzeug zum Ausschneiden der Displayteile.
T
Thekendisplays
Thekendisplays sind ideale Blickfänger am Point of Sale – kompakt, aufmerksamkeitsstark und perfekt für die Präsentation direkt an der Verkaufsfläche.
Topper
Zusätzliche Werbefläche auf einem Display.
Tragkraft
Belastbarkeit eines Displays für Warengewicht.
U
Umverpackung
Transportverpackung für fertige Displays.
UV-Lackierung
Veredelungstechnik für Glanz, Schutz oder Haptik.
V
Veredelung
Optische/technische Aufwertung (z. B. Lack, Prägung, Folie).
Verkaufseinheit
Stückzahl, die ein Display aufnehmen und präsentieren soll.
Verpackungen
Verpackungen von kabe Display verbinden Schutz, Funktionalität und Design – und machen aus jedem Produkt bereits beim Auspacken ein kleines Erlebnis.
W
Wellpappe
Basisrohstoff, erhältlich in verschiedenen Wellenarten (B, E, F etc.).
Wobbler
Bewegliches Werbeelement, oft aus Karton oder Folie, ergänzt Displays.
X
X-Banner
Leichtes Werbesystem, teils kombiniert mit Karton-Displays.
Xylografie
Historisches Holzschnittverfahren, Basis früher Drucktechniken.
Y
Yield
Produktionsausbeute (Anteil fehlerfreier Displays).
Young Shopper Promotion
POS-Marketing speziell für jüngere Zielgruppen.
Z
Zuschnitt
Aus Karton oder Welle gestanztes Einzelteil für Displays.
Zweipunktverklebung
Verbindungstechnik mit zwei Klebeflächen.